Hier finden sie ein ausgewähltes Sortiment an Metallfassaden der Marke Prefa und Rheinzink. Damit Sie sich ein komplettes Bild der verschiedenen Systeme und Einsatzmöglichkeiten machen zu können, vereinbaren Sie einfach ein Beratungsgespräch mit einem unserer Dachspezialisten im Haus.
Unsere Partner für Metallfassaden:
Prefa – Das Stier auch für die Wand
Sidings
PREFA Alu-Fassaden-Sidings sind Fassadenelemente die in den Bereich vorgehängte hinterlüftete Fassade einzuordnen sind. In vielen Standardfarben und auf Wunsch in jeder RAL-Farbe erhältlich können sie neben dem Aussen- auch im Innenbereich für Wand und Deckenverkleidungen verwendet werden.
An- und Abschlussprofile erlauben ein sicheres Verlegen – in schräger, senkrechter oder waagrechter Ausführung. Im Bereich der Sanierung garantiert die verdeckte Befestigung mittels eines Nut- und Federsystems eine ansprechende Optik. Durch das Einbringen von Isolier-Dämmplatten wird die Wärmedämmung sprunghaft verbessert.
Der Einsatz von PREFA Alu-Fassaden-Sidings erspart jeden weiteren Erhaltungsaufwand und modernisiert Gebäude für viele Jahrzehnte.
Wellprofil
PREFA Wellprofile sind Fassadenelemente die in den Bereich vorgehängte hinterlüftete Fassade einzuordnen sind. Der Einsatz von PREFA Alu-Wellprofilen erspart jeden weiteren Erhaltungsaufwand und modernisiert Gebäude für viele Jahrzehnte.
Trapezprofil
PREFA Trapezprofil sind Fassadenelemente die in den Bereich vorgehängte hinterlüftete Fassade einzuordnen sind. Der Einsatz von PREFA Alu-Trapezprofilen erspart jeden weiteren Erhaltungsaufwand und modernisiert Gebäude für viele Jahrzehnte.
Reynobond
REYNOBOND® ist ein Sandwichelement, bestehend aus zwei einbrennlackierten Aluminiumblechen, Stärke 0,5 mm die beidseitig im Schmelzfixierverfahren auf einen Polyethylenkern aufgebracht werden. Diese gleichermaßen chemische und mechanische Haftvermittlung bewirkt eine hervorragende Ablösebeständigkeit der Blechhaut. REYNOBOND® eignet sich ganz besonders für den Innenausbau und die Fassadengestaltung, sowohl im Neubausektor als auch in der Altbausanierung. Es bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten:
– Hinterlüftete Fassadenkonstruktionien,
– Sandwichelemente (als Füllelemente von Vorhangwänden),
– Fassadenverkleidung, zur Gestaltung von Dachkonstruktionen,
– Realisierung von flachen oder gebogenen überdachungen,
– Verkleidung von Balkons und Tunnelbauten,
– Türfüllungen, modulare Trennwände, Raumaufteilungen.
Besonders gut kommen die Vorzüge von REYNOBOND® bei großflächigen Realisierungen zur Geltung, die besondere Anforderungen in Bezug auf Planheit und Steifigkeit stellen.
Rheinzink – Fassaden
RHEINZINK®-SP-Line
RHEINZINK-SP-Line ergänzt die bewährten
RHEINZINK-Fassadensysteme und ist eine günstige und hochwertige Alternative zu Holz, Stein und künstlichen Baustoffen. Das aus einem Basispaneel und vorgefertigten Anschlussprofilen bestehende Komplettsystem ermöglicht es dem Handwerker auch Details extrem wirtschaftlich zu lösen. Es lässt sich nahtlos in die Gebäudehülle integrieren und überzeugt durch moderne Optik und die für RHEINZINK typische ästhetik.
RHEINZINK®-Rauten
Die RHEINZINK-Rauten umfassen sowohl Groß-,
Quadrat- als auch Spitzrauten. Das Hauptanwendungsgebiet der Großraute liegt im Bereich der großformatigen Fassadenflächen. Hier entfalten sie ihre optische Präsenz am eindrucksvollsten.
Die Quadrat- sowie die Spitzrauten bilden die Gruppe der RHEINZINK-Kleinrauten. Durch die Kleinformatigkeit der einzelnen Elemente finden sich auch bei geometrisch komplizierten Baukörpern konstruktive Lösungen. So ist unter anderem auch die Bekleidung von Dachgauben, Kaminköpfen oder Dachrändern mit Kleinrauten völlig problemlos.
RHEINZINK® -Trapezprofil
Sowohl bei horizontaler als auch bei vertikaler
Anordnung überzeugt das rippenförmig ausgebildete Trapezprofil durch seine kantig-kühle Formensprache. Der unter Lichteinfall entstehende kontrastreiche Effekt ist von größerer Intensität als bei dem eher gedämpfter wirkenden Wellprofil. Die Möglichkeit, zwischen einer A- und einer B-Sichtseite wählen zu können, macht diese Fassadenbekleidung zu einem Profil mit „zwei Gesichtern“.
RHEINZINK® – Wellprofil
Durch die fließende Form der klassischen Sinuswelle haben
Wellprofile eine besonders filigran wirkende Anmutung. Die verschiedenen Arten der Verlegung – horizontal oder vertikal – ermöglichen sowohl eine feine Strukturierung als auch die feldweise deutlich sichtbare Trennung des Fassadenbildes. Weiche Licht- und Schatteneffekte lassen gerade bei großen Flächen eine optisch reizvolle Lebendigkeit entstehen.