Unter Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Somit können Sie Ihr Dach zu einem kleinen Kraftwerk erweitern, das Strom für Ihren Eigenbedarf produziert, oder die überschüssige Energie ins Netz als Ökostrom einspeist. Damit profitieren Sie doppelt! Durch ständige Verbesserung der Photovoltaik-Zellen wurde mittlerweile ein sehr hoher Wirkungsgrad erreicht. Allein in Europa wurde 3% des Strombedarfs durch Photovoltaik abgedeckt. Neben der Produktion bzw. dem Sparen von Strom tun Sie der Umwelt etwas Gutes – Sie reduzieren die Nutzung von fossilen Brennstoffen.
Bramac
Premium-System
Höchste Ansprüche an Design und Technik
Das Bramac Photovoltaik Premium-System macht aus einem Schutzdach ein Nutzdach – und zwar eines, das sowohl umweltfreundlichen Solarstrom erzeugt, als auch in Sachen Design und Optik überzeugt.
Gegenüber herkömmlichen PV-Systemen hebt es sich vor allem dadurch ab, dass es sich nicht vom Dach hervorhebt. Denn seine Module werden anstelle von Dachsteinen und Dachziegeln in das Dach integriert, wodurch sich ein vollkommen geradliniges, harmonisches Deckbild ergibt, das auch die höchsten Ansprüche an Design und Ästhetik erfüllt. Das Bramac Photovoltaik Premium-System ist verfügbar für Bramac Classic, Bramac Classic AirCare, Bramac Montero, Bramac Tegalit und Bramac Donau.
Dieses System eignet sich für Neubau und Sanierung gleicher maßen und zeichnet sich durch eine einfache Montage aus. Es hat seine Regensicherheit im Windkanal unter den härtesten Bedingungen bewiesen und erfüllt uneingeschränkt seine Schutzfunktion als Dachdeckung.
Vorteile
– Ästhetisch ansprechendes PV System
– Geprüfte Regensicherheit
– Gute hinterlüftung sichert hohe Erträge
– Schnell und einfach installierbar
– Geringe Angriffsfläche für Windbelastung
InDaX System
Design und Technik in Harmonie
Das Bramac Photovoltaik InDaX®-System ist auf die perfekte Integration von hochwertigen kristallinen PV (Photovoltaik) Modulen in Dächern mit allen gängigen Dachsteinen und Dachziegeln ausgelegt.
Das PV-System übernimmt dabei komplett die Schutzfunktion der Dachdeckung, bietet eine exzellente Optik und produziert darüber hinaus umweltfreundlichen Solarstrom.
Sowohl für Neubau als auch Sanierung bestens geeignet, lässt es sich zudem besonders einfach und schnell montieren. Das Bramac Photovoltaik InDaX®-System ist im Windkanal auf Regensicherheit getestet und garantiert zu hundert Prozent seine Schutzfunktion als Dachdeckung.
Vorteile
– Einfache Anwendung in Verbindung mit allen üblichen Dachsteinen und Dachzeigeln
– PV System ersetzt die Dachsteine und Dachziegel und deren eventuell notwendige Verklammerung
– Einfache und schnelle Montage der Module von oben nach unten
– Optisch und technisch perfekte Dachintegration
– Geprüfte Regensicherheit
– Eine spezielle Modulhinterlüftung zusätzlich zur Dachhinterlüftung sichert hohe erträge
– Geringe Angriffsfläche für Windbelastung
– Systemzertiviziert als harte Bedeckung lt. DINV ENV 1187 Teil 1
Aufdach-System
Flexibel Energie gewinnen
Das Bramac Photovoltaik Aufdach-System bietet die Möglichkeit, sowohl im Neubau als auch in der Sanierung das eigene Dach mit einer PV-Anlage nachzurüsten. Mit nur wenig Aufwand kann das System in vorhandene Dachflächen installiert werden, die vorhandene Dacheindeckung bleibt erhalten.
Das System ist flexibel erweiterbar, von der Kleinanlage mit 1 kWp bis zu Solardächern.
Ein besonderes Augenmerk wurde beim Bramac Photovoltaik Aufdach-System auf die sichere und fachgerechte Anbindung an das Dach gerichtet. Spezielle Befestigungslösungen wie Sofi Top oder Bramac Solarbügel stellen eine fachgerechte Befestigung am Dach sicher.
Vorteile
– Leistungsstarke Module mit mono- und polykristalliner 3-Busbar Zelltechnologie
– Hohe Effizienz auch bei Schwachlichtbedingungen
– Bis zu 3,0 % mehr Modulleistung durch positive Leistungstoleranz
– Hohe Blastbarkeit der Module mit bis zu 6,0 kN/m². Sie halten selbst dem Aufprall golfballgroßer Hagelkörner mit 120km/h stand.
– Bis in die Ecken geprüfter Klemmbereich für noch flexiblere Montage
Qualität
– Modulfertigung „Made in Germany“
– Vergossene und verlötete Anschlussdosen für maximale Sicherheit
– Hohe Stabilität gegen Schnee- und Windlasten sowie Hagelschlag
– Zertifizierte resistenz gegen Salznebel und Ammonakdämpfe
Eternit
Photovoltaik-Panele werden perfekt in Ihre Eternit-Fassade oder Ihr Eternit-Dach integriert und so steht auch Ihnen diese unerschöpfliche Energiequelle zur Verfügung. Wählen Sie zwischen den Modulen INTEGRAL PLAN und SUNJOULE.
Dächer und Fassaden dienen in zunehmendem Maß als die idealen Träger für Photovoltaik-Anlagen. Solche werden mit Hilfe von Montagegestellen auf dem Dach befestigt oder wie bei unseren integrierten Systemen anstelle der Dachhaut oder der Fassade als wasserführende Ebene eingebaut.
Wichtiger Bestandteil unserer Strategie ist es, Dachprodukte und Photovoltaik-Elemente aufeinander abzustimmen und nicht – wie bisher oder bei anderen Systemen – die Photovoltaik-Elemente auf bestehenden Produkte zu trimmen.
Mit Liebe zum Detail erarbeiten wir integrative Lösungen für Ihr Eternit-Dach oder Eternit-Fassade. Die rahmenlosen, flachen Photovoltaik-Elemente fügen sich in Form und Farbe perfekt in die restliche Dachlandschaft ein. Es entstehen nahtlose Übergänge ohne schwierige Anschlussdetails.
Damit bietet Eternit heute integrierte Dachsysteme an, die besonders kostengünstig und effizient verlegt werden können ohne ästhetische Kompromisse einzugehen.
Je mehr Augenmerk bei der Anschaffung der Anlage neben der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit auch auf das Erscheinungsbild gelegt wird, desto mehr findet der integrierte Ansatz Zuspruch.
Prefa
Das Dach der Zukunft setzt auf alternative Energie
Die neue Solar-/Photovoltaikdachplatte bietet zwei einzigartige Vorteile zu herkömmlichen Solaranlagen am Dach.Die Solarzellen wurden in die Dachplatten integriert, das bedeutet, dass zwischen jeder Solar-Scheibe die Originalstruktur der Dachplatte sichtbar bleibt.
Die herkömmlichen Montagearten von Solar Scheiben – dicht an dicht – ergeben eine unattraktive große blaue Glasfläche, die sich visuell klar von der Dachlandschaft abhebt.
Prefa – Solaranlagen fallen nicht auf und sind aus der Entfernung des am Boden stehenden Betrachters nur bei genauem Hinsehen erkennbar.
Die PREFA-Solardachplatten sind mit 2 PV Zellenfarben und in 9 Standardfarben lieferbar.
Solardachplattenfarben:
9 Standardfarben stucco (auf Wunsch auch in glatter Ausführung lieferbar), Sonderfarben auf Anfrage erhältlich!
Prefalz Solar – Gebäude-integrierete Photovoltaik
Photovoltaik ist eine bekannte und anerkannte Möglichkeit umweltfreundlich Strom zu erzeugen.
Im Gegensatz zu anderen umweltfreundlichen Stromerzeugungsanlagen wie Windkraftwerke, Wasserkraftwerke oder Biomasse – Dampfkraftwerke, kann ein Photovoltaik Sonnenkraftwerk schon im kleinen Maßstab sinnvoll eingesetzt werden. Steht eine geeignete Dachfläche zur Verfügung kann diese mit einem Sonnenkraftwerk ausgestattet werden.
Man unterscheidet den Aufbau einer Photovoltaik Anlage nach ästhetischen Grundsätzen:
Werden die Module auf das Dach montiert spricht man von einer additiven Photovoltaik Lösung. Verschmelzen die Module mit der Dachhaut zu einer Einheit spricht man von einer integrativen Lösung also von Gebäude integrierter Photovoltaik – GIPV.
Prefalz Solar ist eine integrative Photovoltaik Lösung für Aluminium Stehfalzdächer, die umweltfreundliche Stromerzeugung mit ästhetischer Integration vereint. Die Photovoltaiklaminate passen sich der Kontur der Dachfläche wie eine zweite Haut an. Das exklusive Erscheinungsbild eines Stehfalzdaches bleibt dadurch erhalten.